Bienenschwarm oder Wespen?!
Bienenschwarm keine Panik
Bienenschwarm entdeckt ?
Dann kannst Du diesen kostenlos auf dem Internetportal Schwarmboerse.de von Mellifera e.V. melden. Dort wirst Du dann, an dem/die nächstgelegene/n Imker oder Imkerin vermittelt, die den Bienenschwarm dann einfangen.
Natürlich kannst du auch more4bees kontaktieren und wir versuchen gerne zu helfen.
Bitte vergewissere Dich ob es Bienen sind.
(Bild: Ein großer Bienenschwarm)
Bienen oder Wespen
Bienen oder Wespen?
Bienen sehen eher bräunlich aus und haben einen leichten Flaum, Wespen dagegen sind eher gelblich und glatt. Wespen sind die Insekten, die auch schon mal beim Grillen stören, da diese Eiweiß benötigen. Bienen sind eher nicht beim grillen zu finden, sie sind wenn überhaupt, nur bei süßen Speisen zu finden.
(Bild unten links: Ein verlassenes Wespennest)
(Bild unten rechts: Ein großer Bienenschwarm in einer Birke)
(Bild links: Ein verlassenes Wespennest) (Bild rechts: Ein großer Bienenschwarm in einer Birke)
Sollte ein Sachverhalt nicht schriftlich oder telefonisch zu klären sein, wird bei Wespen und Co. wird für die Anfahrt bei ihnen vor Ort (Kreis Kleve/Wesel) eine Aufwandsentschädigung von 30,-€ erhoben.
In Einzelfällen beispielsweise bei Hornissen, muss von Ihnen als betroffenen ein Antrag für eine Umsiedlung bei der Naturschutzbehörde des jeweiligen Kreises gestellt werden (Kosten etwa 50,-€)
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis!
"Gemäß Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) zählt die Hornisse zu den besonders geschützten Arten. Das vorsätzliche oder fahrlässige Anlocken, Fangen oder Töten einer Hornissenkönigin bzw. eines Hornissenvolkes kann auf grunddessen ein Strafverfahren zur Folge haben. Das Strafmaß kann sogar bis zu einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder einer Geldstrafe reichen." (Auszug Bußgeldkatalog)
Das Umsiedeln oder falls von der Verhältnisfähigkeit notwendige und erlaubte entfernen oder bekämpfen von der deutschen o. gemeinen Wespe, liegen bei Kosten ab 60,-€ + evtl. Mehraufwand .
*Auszug aus dem Bußgeldkatalog
Bußgeld für besonders geschützte Hornissen | |
---|---|
Baden-Württemberg | Bis zu 50.000 € |
Bayern | Bis zu 50.000 € |
Berlin | Bis zu 50.000 € |
Brandenburg | Bis zu 65.000 € |
Bremen | Bis zu 50.000 € |
Hamburg | Bis zu 50.000 € |
Hessen | Bis zu 50.000 € |
Mecklenburg-Vorpommern | Bis zu 20.000 € |
Niedersachsen | Bis zu 50.000 € |
Nordrhein-Westfalen | Bis zu 50.000 € |
Rheinland-Pfalz | Bis zu 5.000 € |
Saarland | Bis zu 10.000 € |
Sachsen | Bis zu 50.000 € |
Sachsen-Anhalt | Bis zu 50.000 € |
Schleswig-Holstein | Bis zu 50.000 € |
Thüringen | Bis zu 50.000 € |