more4bees
Hallo und herzlich willkommen
Schön das Du auf diese Seite gefunden hast, hier kannst Du interessantes über Naturschutz, Bienen, deren Haltung, Unterstützung und über die Imkerei erfahren.
NEUIGKEITEN
Bürgerantrag
"Bienenfreundliche Kommune"
Freitag den 13. April, Infostand beim Rewe Narzynski in Kalkar √
Samstag den 14. April, Infostand beim Rewe Narzynski in Kalkar √
1. Mai "Kalkar in Blüte" Infostand des Imkerverein √
Abgabe des Antrag am 02.Mai im Rathaus. √
Die more4bees "Honigklappe" ist da,
hier könnt ihr rund um die Uhr verschiedene Produkte käuflich erwerben.
Je nach Wetter und Jahreszeit, könnt ihr z.B.:
Honig, Bienenwachscreme, Bienenwachskerzen,
Honigseifen, Honigbonbons kaufen.
Die verschiedenen Flyer sind kostenlos!
Gerne dürft ihr euren Besuch auch in dem Gästebuch festhalten.
(Bildausschnitt: Verein Konkret Naturschutz)
Ein großes, zeitintensives und auch kostenintensives Projekt ist in Planung...
Ein großes sogenanntes INSEKTENHOTEL,
um viel unterschiedlichen Wildbienen zu unterstützen und fehlende Nistmöglichkeiten zu bieten und umso Naturfreunden eine faszinierende Anschauungsmöglichkeit zu bieten.
Seit gespannt wir halten euch auf dem laufenden.
(BILDER: Heinrich Holtermann KG www.holtermann-shop.de)
Auf Grund der anwachsenden Besucheranfragen,
werden verschiedene Größen von Schleiern benötigt.
Würde mich freuen wenn sich hier evtl. ein Sponsor finden würde,
dieser könnte seine Logo zum Beispiel auf dem Rücken der Jacken machen lassen.
Freue mich über ernste Angebote.
Eine Sonnenblume.
So leicht kann jeder im eigenen Garten gutes für Bienen und andere nützliche Insekten tun
und es sieht auch noch gut aus.
Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag.
Ein für mich wichtiger Spruch
"nature is not a place to visit, it is our home"
Sinngemäß übersetzt
Die Natur ist kein Ort den wir besuchen, Sie ist unser zu Hause.
Dieses Zitat wird dem Schriftsteller Gary Snyder zugesprochen.
Hier kannst Du mit jedem Einkauf more4bees unterstützen ohne das es dich einen Cent mehr kostet.
Dieses Jahr wird nochmals ein Fokus auf den Schutz und die Unterstützung von Wildbienen stehen.
Geplant sind das bauen von Nistmöglichkeiten für Wildbienen mit Kindern, das aufklären über Bienenhotels die man kaufen kann, aber häufig nie hundertprozentig von gewünschten Nützlingen genützt werden können oder selber bauen und aufstellen.
Es gibt noch kleine Saattütchen, die "more4bees Wildbienenwiese"
Die Saattütchen enthalten Samen* von:
Phacella, Buchweizen, Ringelblume, Gelbsenf, Borretsch, Ölrettich, Klee- weiss und rot; Kornblume, Dill, Serradella, Jungfer im Grünen, Goldmohn, Sonnenblume
*in veränderlichen Anteilen
Aussaat: Je nach Wetter von ende März bis Anfang Juni, Saattiefe: ca. 2cm; Standort: Halbschattig bis sonnig; Blühzeit: von Anfang Juni bis September; Abstand: gleichmässig verteilen; Inhalt: für 3-5qm